Die 3 Grundlagen der Selbst-organisation
erlebbar, machbar, wirksam.
Ein praxisnaher Workshop für alle, die Selbstorganisation nicht nur diskutieren, sondern verstehen, anwenden und gestalten wollen.
21.10.2025
auf dem Beta Hof
Inhouse auf Anfrage
Selbstorganisation
Zwischen Buzzword und Mythos.
Selbstorganisation gilt als moderne Antwort auf komplexe Herausforderungen in Organisationen. Und trotzdem: Der Begriff bleibt oft vage, Vorurteile halten sich hartnäckig.
Wie gelingt wirksame Selbstorganisation praktisch?

Vorurteile
gegenüber Selbstorganisation

„Alle machen nur noch,
was sie wollen.“

“Am Ende herrscht
Chaos.“

„Keiner übernimmt
Verantwortung.“

“Führung wird
überflüssig.“
Wirksame Selbstorganisation ist nicht die Abwesenheit von Struktur – sondern das Ergebnis gezielter Gestaltung.

Der Workshop
Die Grundlagen der wirksamen Selbstorganisation.
In diesem kompakten, diskursreichen Workshop geben wir Einblicke, schaffen Erlebnisse und vermitteln das Handwerkszeug für wirksame Selbstorganisation.
- 21.10.2025 (9:00 – 17:00 Uhr)
- Beta Hof, Rethem (Aller)
- 6–12 Teilnehmende
- Follow-Up: 3h Online-Session
- Optional: 1:1 Sparring (90 Min)
- 1.250 € pro Person zzgl. MwSt.
- Inklusive Getränke und Verpflegung
Was heißt Selbstorganisation wirklich – und wie gelingt sie?
Wir klären den Begriff, räumen mit Mythen auf und erleben gemeinsam, wie Selbstorganisation gelingt – mit klaren Prinzipien, praktischen Methoden und Raum zur Reflexion.
3 Grundlagen der Selbstorganisation

Teamautonomie &
Föderalisierung
Wie Verantwortung sinnvoll
geteilt wird

Transparenz
Warum sie Voraussetzung und Produkt wirksamer Selbstorganisation ist

Marktorientierung
Wie Führung und Orientierung in Selbstorganisation entsteht
3 Gelingbedingungen von Selbstorganisation

Zutrauen
Selbstorganisation gelingt. Auch bei uns? Der Elefant im Raum heißt “Menschenbild”.

Wertschöpfung
Worauf es ankommt und wie wir Arbeit von Beschäftigung
unterscheiden.

Führung neu gedacht
Führung ist keine Tätigkeit, es ist ein soziales Phänomen. Welche Folgen ergeben sich daraus?
Ist dieser Workshop für mich?
Dieser Workshop richtet sich an Menschen, die Selbstorganisation besser verstehen und in ihrer Organisation ermöglichen möchten.
Verantwortliche in der Personal- oder Organisationsentwicklung
Führungskräfte im Wandel
Unternehmer:innen, die neue Wege gehen möchten
Berater:innen, die praktische Unterstützung anbieten möchten
Deine Workshop Begleitung
Genau die richtige Verbindung aus Impulsen und Diskurs, aus Theorie und praktischem Übertrag. Dafür sorgen wir in diesem Workshop.

Diana Mock
Pädagogin, Mediatorin, Beraterin
Ein Schwerpunkt und große Leidenschaft meiner Arbeit ist der Fokus auf soziale Interaktionen in Unternehmen. Beziehungsdichte ist die Grundlage für erfolgreiche Zusammenarbeit. Daraus entsteht ein miteinander-füreinander leisten und lernen.
Ich begleite Sie bei diesen Prozessen und plädiere stets dafür, erwachsene Menschen, wie erwachsene Menschen zu behandeln.


Stefan Willuda
Betriebswirt, Unternehmer, Berater
Menschen kommen zu mir, wenn sie intensiv in Theorie eintauchen wollen, um das aktuelle Geschehen zu verstehen und zu verbessern. Am liebsten arbeite ich in konzentrierten Kleingruppen-Workshops oder persönlichen Beratungen.
Zeitgemäße Organisationsgestaltung und Flow in der immateriellen Wertschöpfung sind meine Leidenschaftsthemen.
Klingt spannend? Dann jetzt anmelden.
Sichere dir jetzt deinen Platz und mache deine Organisation fit für eine komplexe Welt.
Noch Fragen?
Du möchtest das Training für dein Team als Inhouse-Format buchen oder hast individuelle Fragen zum Ablauf? Wir freuen uns auf den Austausch.
Telefon: +49-5165-913322
E-Mail: beratung@betahof.de